Aktuell

Gemäss TeleZüri braucht es für Sicherheit Profis! Sehen Sie den Beitrag dazu oder lesen Sie mehr.
Am Samstag, 19. August 2023 waren die "Profis" der Starco Security AG für die Sicherheit des Cup Spiels FC Wettswil-Bonstetten gegen FC Winterthur verantwortlich. Wir bedanken uns beim FCWB für den tollen Auftrag und bei allen Sicherheitspartnern für die sehr gute Zusammenarbeit.
youtu.be
Diplomübergabe im ersten gemeinsamen SPI / VSSU Kurs durch Marco Fetz. Eine grosse Innovation im Bereich Public Privat Partnership im Bereich Sicherheit. Lesen Sie mehr hier.
Am 13.08.2023 konnte Marco Fetz in seiner Funktion als Vorstandsmitglied des Verbandes Schweizerischer Sicherheitsdienstleistungs-Unternehmen (VSSU), den 30 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des ersten gemeinsamen SPI /VSSU Kurses Veranstaltungssicherheit das SPI / VSSU Diplom überreichen.

Dieser ERSTE gemeinsame Kurs des Schweizerischen Polizei Institutes (SPI) und des VSSU darf als Inovation und Meilenstein in der Schweizer Sicherheit betrachtet werden. Wurde doch erstmals ein gemeinsamer Kurs (Polizei / Private Sicherheit) in der Schweiz konzipiert und private Sicherheitsunternehmen zu diesem gemeinsamen Kurs zugelassen. Herzlichen Dank dazu an Adrian Zemp von der Stadtpolzei Zürich für diese innovative Idee und für die Kursdurchführung.

Wir als Starco Security AG stolz, dass wir zu dieser Innovation in er Schweizer Sicherheitslandschaft als Vertreter der Schweizer Sicherheitsbranche beitragen konnten und damit auch für einen Mehrwert für alle VSSU Unternehmen generieren konnten. Fördert dieser Kurs doch die Interoperabilität und das gemeinsame Verständnis für die unterschiedlichen Aufgaben in der Schweizer Sicherheit.

Gemeinsam setzen sich alle Parteien für eine sichere Schweiz und für sichere Veranstaltungen ein. Ein super Beispiel für Public Privat Partnership im Bereich Sicherheit in der Schweiz.
SPI / VSSU Kurs Veranstaltungssicherheit 2024
VSSU: Marco Fetz als Vorstandsmitglied wiedergewählt. Wir gratulieren. Mehr dazu hier..
Am 16. Juni 2023 fand am Flughafen Zürich die 27. Mitgliederversammlung des Verbandes Schweizerischer Sicherheitsdienstleistungs-Unternehmen (VSSU) statt. Dabei wurde der Starco Security AG Geschäftsführer Marco Fetz erneut wiedergewählt. Marco Fetz ist seit 2009 Mitglied des VSSU-Vorstandes und somit zweitältestes Mitglied. Die Starco Security AG vertritt die Klein- und Mittelunternehmen im Vorstand des VSSU und setzt sich für deren Anliegen dort aktiv ein.

Wiedergewählt wurden zudem Armin Berchtold (VRP Securitas), Charles Zaugg (VRP SIR AG), Yves Berchten (CEO Protectas S.A.). Neu in den Vorstand gewählt wurde Amer Pepic (Geschäftsführer Loomis Schweiz AG). Die Starco Security AG gratuliert allen Wiedergewählten und Amer Pepic zur Wahl in den VSSU-Vorstand. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Euch!
Die Starco Security BLS/AED Kurse erfüllen die neuen SRC Richtlinien 2021.
Am 21. Oktober 2020 wurden die neuen Guidelines zur kardiopulmonalen Reanimation von der American Heart Association (AHA) und am 25. März 2021 vom European Resuscitation Council (ERC) veröffentlicht. Diese lösen nach fünf Jahren turnusgemäss die Version aus dem Jahr 2015 ab.

Die Starco Security hat ihre Kursinhalte nach den neuen SRC Richtlinen 2021 und wurde vom SRC zertifiziert.
Basic Life Support Kurse
Herzliche Gratulation an unsere SFB Absolventen. Sämtliche Kursteilnehmenden des Starco Vorbereitsungskurses zur/zum eidg Fachfrau/-mann Bewachung haben die eidg. Fachausweisprüfung bestanden. Wir gratulieren den Kursabsolventen ganz herzlich zu ihrem tollen Erfolg!
Weitere Infos zur Ausbildung und zum nächsten Kursstart im September finden Sie hier: Ausbildung eidg. Fachausweis Bewachung
Starco Security AG
Eggstrasse 4
Postfach 29
CH-8907 Wettswil
Tel. +41 43 466 20 20
Fax +41 43 466 20 25
UID Nr.: CHE-109.351.280
 
Zweigniederlassung Zürich
Europaallee 41
CH-8004 Zürich
Tel. +41 44 450 60 60
 
Zweigniederlassung Zug
Alpenstrasse 15
CH-6304 Zug
Tel. +41 41 833 80 80